Papa-Sein heute
bis Uhr
Auch 2023 bieten die Vatertag(e) ein vielfältiges Programm für gemeinsame Aktivitäten zwischen Kindern und deren Vätern, Opas, Paten und anderen männlichen Bezugspersonen.
Es gibt sportliche, kreative und naturbezogene Aktionen sowie Vorträge und Seminare auch für werdende Väter. Da sich die Vater-Rolle im Laufe der Zeit gewandelt hat, wird dieser ein besonderer Abend gewidmet.
Werner Reißfelder lädt dazu ein gemeinsam zu schauen, was Vater-Sein heute bedeutet und wie es gelingen kann, dieser Rolle gerecht zu werden.
Auch wird ein etwas anderer Männerabend angeboten – Wie Väter zu Superhelden in der Familienküche werden. Rasch anmelden lohnt sich, denn viele Veranstaltungen sind seit Jahren beliebt und stark nachgefragt. Die Veranstaltungen der Vatertag(e) werden von den Familienbildungsstellen der Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg sowie der Stadt Aschaffenburg in Zusammenarbeit mit der Ehe- und Familienseelsorge am Untermain und dem Regionalen Familienbündnis am Bayerischen Untermain c/o Initiative Bayerischer Untermain gebündelt.
Die Vater-Rolle hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Väter und Mütter haben viele ähnliche Fähigkeiten, aber auch eigene Kompetenzen.
Wie genau wird man der eigenen Rolle gerecht?
Welche Bedürfnisse haben Söhne und Töchter?
Brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung einen Vater?
Wie wirkt sich väterliches Engagement auf die Partnerschaft aus und was traut man sich in der Beziehung gegenseitig zu?
Auf diese und viele weitere Themen wird an diesem Abend eingegangen. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich in einer lockeren Runde auszutauschen.
Melden Sie sich gerne bis zum 10. Mai unter familien@aschaffenburg.de an.
Weitere Aktionen & Informationen finden Sie unter www.vatertage-untermain.de.