Einführung der Beikost - Von der Milch zum Brei: Präsenz Kurs im Oktober

bis Uhr

Veranstaltungsort: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Antoniusstraße 1
63741 Aschaffenburg

Präsenz - Von der Milch zum Brei

Theorievortrag mit anschließender Praxis

Inhalt
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung.
Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.

Teilnehmerkreis
Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen

Anzahl Teilnehmer
maximal 12

Kosten
3,00 EUR

Referenten
Anika Höglinger (Ernährungswissenschaftlerin M.sc)

Kontakt
Anja Butter
Telefon: 0935379081041
E-Mail: anja.butter@aelf-ka.bayern.de 

Veranstaltungsort
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt; Außenstelle Aschaffenburg
Antoniusstraße 1
63741 Aschaffenburg

Anmeldeschluss
06.10.2024

Anmeldung hier

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.